Management

Projektmanagement
Governance

Mit PRO-FIT hat die SPOL AG ein Vorgehen entwickelt, dass Sie befähigt, mit einem 5-Punkte Plan ihre unternehmensweite Projektmanagement Governance zu definieren und einzuführen. Projektorientiertes Arbeiten gewinnt zunehmend an Bedeutung, sichern Sie sich noch heute den Fitnesstest zu und fördern Sie Ihre Mitarbeitenden für die Herausforderungen der Zukunft.

Projektorientiertes Arbeiten mit PM-Governance PRO-FIT

Was sind die Vorteile für Ihre Organisation?

  • Die Geschäftsleitung erhält ein Frühwarnsystem durch einen strukturierten Informationsfluss.
  • Es werden nur Vorhaben zu Projekten, welche die MIndestanforderungen an Wirkung, Abwicklungskomplexität und beteiligten Organisationen/Schnittstellen erfüllen.
  • Die Abwicklungseffizienz erhöht sich durch die Vereinheitlichung/Uniformität im Projektvorgehen sowie der Förderung der bereichsübergreifenden Arbeitsform.

Was sind Gründe für die Einführung der PM-Governance PRO-FIT?

  • Die Unternehmen sind einer starken Innovation ausgesetzt. Dies bewirkt, mehr Projekte, mehr Aufwand und steigende Anzahl der Projektrisiken!
  • Es existiert keine Uniformität der Projektabwicklung. Jede Abteilung führt Projekte nach eigenen Methoden durch. Somit ist eine übergeordnete Führung und Steuerung nicht erfolgsversprechend.
  • Die Schlüsselressourcen sind oft überfordert. Sie werden nicht zielgerichtet und effizient in den strategischen Projekten eingesetzt.
  • Die Geschäftsleitung erhält Informationen über Projekte meistens zu spät.  Aufgrund fehlender PM-Governance-Richtlinien findet keine proaktive Führung und Steuerung der Vorhaben statt.
  • Die Verantwortlichen sind mit ihrer Aufsichts- und Auftraggeber-Rolle durch die Anzahl und die steigende Komplexität der Projekte stark gefordert.

Unsere SPOL-Experten zeigen Ihnen auf, wie Sie die genannten Herausforderungen pragmatisch und entschlossen mit PRO-FIT meistern und die dazu notwendige «Fitness» für Ihre Organisation aufbauen können.

Richtlinien und Leitplanken einführen

Viele Unternehmen arbeiten daran, ein unternehmensweites Projektportfoliomanagement einzuführen. Diese Umsetzung sollte im Sinne eines durchgängigen Managementprozesses mit einer einfachen Projektmanagement-Governance erfolgen. Alle strategischen Initiativen werden damit systematisch nach definierten strategischen Kriterien beurteilt. Dieses Vorgehen ermöglicht, dass ihre Projekte priorisiert und alle laufenden Projekte koordiniert, überwacht und mit den Zielen und Ressourcen abgestimmt werden.

Grundlage und Rahmenbedingung eines Projektmanagementsystems sollte die Projektmanagement-Governance bilden. Diese beinhaltet u. a. Aspekte wie

  • Strategiekonformität,
  • Schnittstellenmanagement,
  • einheitliches Vorgehen,
  • Klassifizierung und Priorisierung,
  • Controlling- und Frühwarnsysteme
  • Transparenz.

Drei Schritte zur modularen PM Governance

Die PM-Governance bietet die Grundlage und Rahmenbedingung für die Sicherstellung Ihrer Projektmanagement Prozesse. Das modulare Prinzip der SPOL AG unterstützt Ihr Vorgehen:

Schritt 1: 
Sie entscheiden, mit welchen Basis-Elementen gestartet wird.

Schritt 2: 
Für jedes Basiselement stehen detaillierte Abläufe, Prozesse und Rollenbeschreibungen zur Verfügung, welche zusammen mit den SPOL-Experten für Ihr Unternehmen bedürfnisgerecht angepasst werden.

Schritt 3: 
Wir transformieren, implementieren und trainieren Ihre Organisation zwecks nachhaltiger Ausführung, so dass die Basis für effiziente und wirkungsvolle Strategieumsetzung sowie die Sicherstellung Ihrer Projektmanagement-Prozesse geschaffen wird.


Profitieren Sie vom modularen Prinzip der SPOL AG nach dem Motto „Gesamtheitlich denken – in Teilschritten realisieren».

Unsere Unterstützung

Was können wir für Sie tun?

  • In Ihrer Unternehmung eine Projektmanagement-Governance innerhalb von einem Monat aufbauen.
  • Die Voraussetzungen zur Systematisierung des Projektportfolios oder der Projektmanagement-Vorgehensmodelle schaffen.
  • Schlanke, rollenbezogene Handouts für Ihr Projektumfeld verfassen.
  • Ihnen schnell und unkompliziert webbasierte Guidelines zur Verfügung stellen.
  • Sämtliche Stakeholder umfassend schulen

 

Welchen Nutzen haben Sie mit unseren Leistungen?

  • Sie führen effizient Ihr firmeneigenes Projektmanagementsystem auf der Basis der Projektmanagement-Governance in Ihr Unternehmen ein.
  • Sie verkürzen die Reaktionszeit bei der Durchsetzung von strategischen Entscheiden.
  • Sie schaffen Transparenz.
  • Sie behalten die Übersicht bei Schnittstellen, Parallelitäten und Effektenkontrolle.
  • Sie setzen Ihre Vorhaben jederzeit strategiekonform um.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Die SPOL AG verfügt über das entscheidende Wissen und grosse Erfahrung in der Erarbeitung und Implementierung der Projektmanagement-Governance.

Gerne begleiten wir Sie bei Ihren Projekten