
Zertifizierungskurs - IREB RE@Agile Primer
Agiles Requirements Engineering ist ein flexibler und iterativer Ansatz zur Erfassung, Analyse und Priorisierung von Anforderungen in dynamischen Entwicklungsumgebungen. Es basiert auf der engen Zusammenarbeit zwischen Fachexperten, Kunden und Entwicklungsteams, um kontinuierliches Feedback zu integrieren und Veränderungen frühzeitig zu berücksichtigen. Anstatt sich auf starre, umfassende Dokumentationen zu verlassen, setzen agile Methoden wie User Stories, Product Backlog und iterative Reviews auf regelmässige Abstimmungen, Anpassungen und insbesondere auf eine konsequente Priorisierung. In unserem zweitägigen Kurs erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in diese Methoden und lernen, wie Sie Anforderungen effizient managen und in Einklang mit den sich wandelnden Bedürfnissen Ihres Projekts bringen können.
- 16. / 23. Mai 2025
- 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
- SPOL AG, Baar
- CHF 1'500.00 exkl. Zertifizierung
- Roland Heini
Kurs-
inhalte
Ihr Nutzen
Sie…
- lernen die praktische Anwendung: Durch viele Übungen und Fallbeispiele aus realen Projekten wird das theoretische Wissen direkt in die Praxis umgesetzt.
- erhalten alle relevanten Techniken zur Anforderungsermittlung, -dokumentation und -management an die Hand
- sind gut vorbereitet für die Zertifizierung IREB@Agile Primer und haben die Grundlagen für die Zertifizierung IREB Foundation Level
Inhalte
- Einführung in die agile Anforderungsermittlung, -dokumentation und -management
- Erläuterung der relevanten Techniken
- Gegenüberstellung konventionell vs. agil (Eignungen, Vor-/Nachteile)
Zielgruppen
- Personen, welche im Bereich Requirements Engineering / Business Analyse tätig sind
- Product Owner, welche ihr Wissen vertiefen möchten
- Projektleitende, welche sich ein qualitativ hochwertiges RE in ihren Projekten sicher stellen möchten
- Interessenten / Interessentinnen, welche die die Zertifizierung IREB@Agile Primer ablegen möchten
Voraussetzungen
Es sind keine Voraussetzungen notwendig. Von der Teilnahme an diesem Seminar profitieren Sie, unabhängig von Ihrem Ausbildungsstand oder beruflichen Erfahrungen.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop bzw. Tablet mit.
Abschluss
Die fundierte und intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Requirements Engineering soll die Teilnehmenden dazu befähigen, kompetent und zielgerichtet Requirements Engineering anzuwenden.
Der Kurs bereitet auf eine erfolgreiche Absolvierung der Zertifizierung „IREB@Agile Primer“ vor.