Veröffentlicht am 16.05.2024
von Kathrin Ehrler
Unter dem Motto Future Skills – die Projektwelt von morgen findet dieses Jahr die Frühjahrstagung am 6. Juni 2024 im Papiersaal Zürich statt.
Wann: Donnerstag, 06.06.2024
Wo: Alte Sihlpapirfabrik, Kalanderplatz 1, 8045 Zürich (Sihlcity)
Interessiert! Weitere Information im Programm und Anmeldung
Die Veranstaltung bietet Projektleiterinnen, Projektverantwortlichen und Projektteam-Mitgliedern eine einzigartige Gelegenheit, in fesselnden Expertenvorträgen einzutauchen und ihre wertvollen Projekterfahrungen mit Kolleginnen und Kollegen zu teilen.
Veröffentlicht am 22.04.2024
von Kathrin Ehrler
Sind auch Sie mit dabei an der 3. PM Governance Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Meisterplan by itdesign GmbH.
Wann: 02. Mai 2024
Zeit: von 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Lindt Home of Chocolate in Kilchberg
Kostenfreie Teilnahme – Jetzt anmelden
Interessiert: lesen Sie mehr Informationen zum Event
Veröffentlicht am 05.04.2024
von Nina Höfer
In einer Welt, die sich immer schneller verändert, wird die Fähigkeit einer Organisation auf diese Veränderungen zu reagieren, zunehmend entscheidend für den Unternehmenserfolg. Agiles Projektportfoliomanagement (PPM) hat sich in diesem Zusammenhang als effektiver Ansatz erwiesen, um Flexibilität, Transparenz und Priorisierung in den Mittelpunkt zu stellen. Im vorliegenden Artikel zeigt Roland Heini auf, wie die SPOL AG dieser Problematik bei ihren Kunden begegnet.
Veröffentlicht am 04.05.2023
von Yvonne Voss
Wie es in Projekten weitergeht.
Wie können wir den Veränderungen als Chance begegnen? Wie binden wir neue Modelle und Methoden ein, und wo können wir von künstlicher Intelligenz profitieren? Die Frühjahrstagung 2023 sucht Antworten auf diese Fragen und zeigt auf, wie wir die Projekte der Zukunft zum Erfolg führen.
PM-Profi und Gründer der SPOL AG Bruno Jenny ist als Referent dabei. Er sagt: «Was die Unternehmen heute benötigen sind agile Leader». Erfahren Sie in seinem Vortrag, was das für ihn heisst.
Datum: 6. Juni 2023
Zeit: von 9:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Kongresshaus, Zürich
Profitieren Sie von 90.- CHF Rabatt auf Ihr Ticket mit dem Code: FJT23-SPOL
Hier finden Sie die Anmeldung und das Programm zur Frühjahrstagung 2023.
IPMA zertifizierte Teilnehmer/-innen erhalten vom spm den Nachweis über 8h für PM-Weiterbildung.
Veröffentlicht am 06.04.2023
von Yvonne Voss
Am HERMES Frühlings-Forum erhalten Sie die aktuellsten Informationen rund um HERMES Ausgabe 2022 und erfahren, was bei der Methodeneinführung zu beachten ist. Daneben wird erläutert, wie man bei hybriden Projekten die Herausforderungen im Bereich der Beschaffung meistern kann. Weiter erwartet Sie die Betrachtung eines Programmes aus der Sicht unterschiedlicher Rollen sowie ein Einblick in die Forschungstätigkeit der ZHAW, welche untersucht, was junge Berufstätige motiviert, in Projekten mitzuarbeiten.
Unter den Vortragenden sind unsere Experten Bruno Jenny und Roland Heini. Sie vermitteln ihr Wissen und Erfahrungen aus dem agilen Programm- bzw. Projektalltag.
Datum: 9. Mai 2023
Zeit: von 13:30 bis 17:00 Uhr
Ort: online und ZHAW Winterthur
Veranstalter: BKI AG
Die Veranstaltung ist kostenlos und für die HERMES Rezertifizierung anerkannt.
Sind Sie interessiert dabei zu sein? In den Programmdetails finden Sie auch die Anmeldung.
Veröffentlicht am 21.03.2023
von Yvonne Voss
Der Fokus liegt auf den benötigten Skills und Kompetenzen zur Gestaltung guter digitaler Lösungen. Voraussetzung dafür ist es, den Dreiklang zwischen «People – Business – Technology» zu verstehen und angemessen zu berücksichtigen.
Datum: 20. April 2023
Zeit: von 9:30 bis 17:00 Uhr
Ort: Karl der Grosse, Kirchgasse 14, Zürich
Veranstalter: IREB (International Requirements Engineering Board)
Interessiert? Weitere Details finden Sie unter IREB Unconference 2023.
Möchten Sie vom 15% Discount Ticket profitieren?
Die SPOL AG unterstützt als IREB Training Provider diese Tagung. Wir offerieren unseren Kunden und Interessenten die Tickets zum reduzierten Preis.
Veröffentlicht am 03.03.2023
von Yvonne Voss
Neben Fachkräftemangel und digitaler Transformation spüren Organisationen und Unternehmen aktuell einen gesellschaftlichen Wandel, eine Änderung von Wertehaltungen und Ansprüchen der Menschen, die dort zusammenkommen.
Datum: 23. März 2023
Zeit: von 8.00 bis 11.45 Uhr
Ort: KV Business School Zürich, Bildungszentrum Sihlpost beim Hauptbahnhof Zürich
Veranstalter: unser Schulungspartner, die KV Business School Zürich
Interessiert? Weitere Details entnehmen Sie dem Xpert Circle
Veröffentlicht am 08.02.2023
von Yvonne Voss
Unser SPOL-Experte für Anforderungsmanagement Roland Heini wird an der nächsten spm.debatte sein Wissen weitergeben. Zusammen mit Stan Bühne (Geschäftsführer IREB) wird er die Vor- und Nachteile von Theorie und Praxis im Requirements Engineering diskutieren.
Datum: Mi, 1. März 2023
Start: 18:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde – online via Zoom
Anmeldung und Details finden Sie unter https://spm.ch/veranstaltungen/
Das Ziel der spm.debatte ist der konstruktive Austausch unter Experten mit verschiedenen Sichtweisen und der Übertragung in den Projektalltag.
Alle Teilnehmenden sind herzlich willkommen sich und ihre Erfahrungen in der spm.debatte einzubringen.