ISO 9001:2015 | |
Die Zertifizierung nach der Norm ISO 9001:2015 ist eine Bestätigung des Qualitätsmanagements in einem Unternehmen. Externe Fachleute überprüfen, ob das Unternehmen über standardisierte Voraussetzungen verfügt, um eine konstante Qualität seiner Leistungen zu gewährleisten.
Die SPOL AG ist seit dem 18. Juni 2004 ISO 9001:2015 zertifiziert (Registriernummer 24360-01). Die Rezertifizierung fand 2022 erfolgreich statt und die Zertifikatsgültigkeit wurde um drei weitere Jahre verlängert. Damit bescheinigt die schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS), dass die SPOL AG die Anforderungen von ISO 9001:2015 erfüllt. Mehr zu dieser Zertifizierung erfahren Sie auf der Webseite der SQS. |
![]() ![]() |
ISO 21001:2018 | |
Die Norm ISO 21001 richtet sich an alle Arten von Bildungsinstitutionen, die nicht in die anerkannten formalen Bereiche der Grund- und Sekundarstufe sowie Diplomstudiengänge bzw. Bachelor- und Masterstudiengänge fallen. Im Zentrum dieser Zertifizierung stehen die Lernenden, die Lernergebnisse, die Lerndienstleistung und die Kompetenz der Bildungsanbieter.
Mit dem Zertifikat bescheinigt die schweizerische Vereinigung für Qualität- und Management-Systeme (SQS), dass die SPOL AG ihren Ausbildungsbereich entsprechend der ISO 21001 eingeführt hat und diesen wirksam anwendet. Das Zertifikat ist gültig bis 03.11.2024. Die Norm entstand aus ISO 29990, für die die SPOL AG bis 2022 zertifiziert war. Mehr zu dieser Zertifizierung erfahren Sie auf der Webseite der SQS. |
|
Weitere Zertifizierungen im Projektmanagement |
|
HERMES 5.1 / 2022 | |
HERMES ist die Schweizer Projektmanagementmethode für Projekte aller Arten. Sie wird von der schweizerischen Bundesverwaltung entwickelt und steht als offener Standard frei zur Verfügung. HERMES ist modular aufgebaut und kann mit Szenarien an die Bedürfnisse Ihrer Organisation und Ihrer Projekte anpasst werden. HERMES ist ergebnisorientiert und einfach anwendbar. Zahlreiche Kantone, Städte, Bildungsinstitutionen und Unternehmen haben HERMES erfolgreich eingeführt.
Die SPOL AG unterstützt die Einführung, Anwendung und Schulung der Projektmanagementmethode HERMES sowie die Zertifizierungsvorbereitung Foundation und Advanced, in Zusammenarbeit mit der Zertifizierungsstelle TÜV-Süd. Die SPOL-Experten verfügen über die entsprechende Erfahrung, das nötige Wissen und Können. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hermes.admin.ch/ |
![]() |
IPMA | |
Die IPMA® (International Project Management Association, 1965) ist der erste Projektmanagement Weltverband. Er vereinigt über 55 nationale Projektmanagement-Verbände auf allen Kontinenten.
Die SPOL AG befähigt seit über 31 Jahren Projektleitende zum Erlangen dieser internationalen Zertifizierung. Der Gründer und PM-Profi Bruno Jenny zählt zu den ehemaligen Assessoren und gewann im Jahr 2004 zusammen mit der UBS den weltweit anerkannten Award nach IPMA „Project Excellence“. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ipma.world/ |
![]() |
IREB | |
Das International Requirements Engineering Board (IREB), ist eine Non-Profit-Organisation und der Entwickler des CPRE (Certified Professional for Requirements Engineering) Zertifizierungskonzepts. Die Board-Mitglieder sind unabhängige und international anerkannte Experten aus Industrie, Beratung, Forschung und Lehre.Die SPOL ist als Trainingsanbieter seit 2021 aktiv. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.ireb.org |
![]() |