An der Frühjahrstagung vom spm am 17. Mai 2022 geben Ihnen die Experten nicht nur inspirierende Impulse, sondern auch die richtigen Tools an die Hand, um Schlechtwetterlagen im Projekt gelassener zu begegnen.
Als Mitglied im spm unterstützt die SPOL AG auch in diesem Jahr als Sponsor die Tagung. Wir sind in Zürich dabei und auch auf der Event-Plattform vertreten.
Entscheiden Sie sich zwischen Ihrer Teilnahme vor Ort in Zürich oder online vor dem PC.
Als Mitglied im spm oder anderen Fachverbänden profitieren Sie vom reduzierten Eintrittspreis.
Ihr Ticket erhalten Sie unter https://fruehjahrstagung.ch/.
Wo stehen wir heute? In der komplexen VUCA-Welt ist eine agile Produktentwicklung ein wertvoller Lösungsansatz. Agilität allein ist jedoch nicht der richtige Ansatz für die Lebensfähigkeit einer Organisation. Das Two-speed-Projektmanagement Konzept der SPOL AG berücksichtigt damit den Anspruch an die IT-Architektur und die Digitalisierungsprojekte.
Lesen Sie, was der neue Ansatz vom erfolgreichen Fachbuchauto Bruno Jenny ist.
Agilität und Robustheit stellen keine Alternativen dar, vielmehr gilt es das ODER zu einem intelligenten UND zu verbinden.
Projektverantwortliche auf Profiniveau erhalten aktuelles Wissen von den Dozenten Bruno Jenny, Roland Heini und Alexander Beck. Unter den Teilnehmenden werden gemeinsam Situationen im agilen Projektalltag diskutiert. Die Resultate können ausserdem erfolgreich in die eigene Unternehmensorganisation integriert werden.
Beim «Projektmanagement Profi-Intensivseminar» werden auch nach dem offiziellen Ende jedes einzelnen Seminartages unter den Teilnehmenden verschiedene Situationen in Projekten ausgetauscht und diskutiert. So geht es in den fünf Tagen weit über die praxisorientierten Inputs und Anwendungsbeispiele hinaus.
Unsere Teilnehmerin Petra Heinig, Fachspezialistin PMO bei Micarna SA, hat uns Ihre Eindrücke und Learnings aus dieser praxisorientierten Ausbildung geschildert.
Lesen Sie in einem kurzen Interview, was Sie auf unsere Fragen geantwortet hat.
Ab sofort ist die 8. Auflage des erfolgreichen Fachbuches vom Projektmanagement-Experten Bruno Jenny im Handel erhältlich. Aktualisierungen und Ergänzungen gibt es in Bezug auf agiles Projektmanagements, agile Vorgehensmodelle und agile Produktentwicklung. Dieses Fachbuch beinhaltet ein umfangreiches Basiswissen für ein effizientes und projektorientiertes Vorgehen im Projektmanagement für Projektmitarbeitende und Einsteiger/innen.
Im ersten Teil wird die Projektabwicklung ausführlich mit den Kapiteln Projektabwicklung, Projektinstitution, Projektportfoliomanagement, Projektführung und Projektdurchführung erklärt.
Mit «Projektmanagement – Das Wissen für eine erfolgreiche Karriere» erhalten Sie kompaktes Wissen zu den Steuerungsinstrumenten wie das Teammanagement, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Ressourcenmanagement, Changemanagement und das Konfigurationsmanagement, das in den einzelnen Kapiteln beschrieben ist.
Hilfreich ist dieses Fachbuch für Personen, die sich nach IPMA zertifizieren lassen wollen. In den einzelnen Kapiteln wird aufgeführt, welche ICB-Kompetenzen berücksichtigt sind und im Anhang sind die Nummern der ICB4 (Individual Competence Baseline) des IPMA Standards aufgeführt.
Projektmanagement damals, heute und morgenEs war der 15. April 1991, als Bruno Jenny die SPOL AG im Handelsregister eintrug. Seit seinen Anfängen, nach 30 Jahre SPOL, hat sich der Alltag in den Projekten stetig verändert. Yvonne Voss hat mit ihm ein Interview geführt. Lesen Sie das Interview mit den Fragen und Antworten. |
Als Partner der Schweizerischen Gesellschaft für Projektmanagement (spm) unterstützen wir auch in diesem Jahr die Frühjahrstagung.
Die Experten aus Praxis und Wissenschaft gehen dabei auf den Umgang mit dem Team als auch den Einsatz von geeigneten Werkzeugen ein.
Die Tagung findet am 16. Juni 2021 statt. Die Teilnahme ist online oder auch vor Ort in Zürich möglich.
Unter www.fruehjahrstagung.ch sind alle Informationen und die Anmeldung zusammengestellt.
Zu diesem Thema wird PM-Experte Bruno Jenny an der PM-Tagung 2021 den Abschluss-Keynote-Vortrag halten.
Im kritisch-konstruktiven Vortrag zeigt er das kommende neue Führungsumfeld sowie die darin benötigten Führungskompetenzen auf.
Die Tagung wird am 25.03.2021 online durchgeführt. Sie ist die Abschlussarbeit des NDS Projektmanagement HF vom kv pro (vormals Avanti KV Weiterbildungen).
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns, wenn Sie ebenfalls dabei sind.
Weitere Details sowie das Programm gibt es unter https://www.pmtagung2021.ch/
Projektmitarbeitenden und Einsteigern bietet dieses Fachbuch das Basiswissen für ein erfolgreiches und projektorientiertes Vorgehen im Projektmanagement.
Neben den aktualisierten Themen gibt es zum agilen Projektmanagement weitere Ergänzungen.
Profitieren Sie vom Wissen und starten Sie erfolgreich im Projektmanagement durch!
Das erfolgreiche Buch des Projektmanagement-Experten Bruno Jenny erscheint bereits in der 7. Auflage.
Bestellen Sie Ihre Ausgabe als Buch bzw. eBook direkt bei uns oder beim Verlag.